11 Sep Internet-Star – ein bisschen
“Tschirp, tschirp, die Spatzen es von den Dächern bzw. neulich im Briefkasten: Wer Wäsche aufhängen will, der benützt was wohl? Pinterest’s Antwort gefällt mir gut!”
Das Bild ist übrigens vom Blog Fourhangauf!

“Tschirp, tschirp, die Spatzen es von den Dächern bzw. neulich im Briefkasten: Wer Wäsche aufhängen will, der benützt was wohl? Pinterest’s Antwort gefällt mir gut!”
Das Bild ist übrigens vom Blog Fourhangauf!
“Tschirp, tschirp, Ihr erinnert Euch an die Marketing-Weisheit, die ein Kunden mir beigebracht hat?
Nein, nicht alle Kunden leben in dichten, städtischen Gebieten.
Und ebenso wenig hängt Hangbird nur in Altbauten.
Schaut selbst, hier sind tüchtige Leut’ am Werk:
Der Vogel war neulich ganz aufgeregt: “Tschirp, tschirp, meine Kunden sind die besten! An meinen Halter: Mach’ doch mal sowas und verleih’ mir Flü-…. äh, einen Motor! Bitte, bitte!”
Es erreichen uns immer wieder viele gute Vorschläge und neue Idee rund um Hangbird, und wir haben auch schon einige Anregungen aufgenommen und als Ergänzung von Hangbird entwickelt, wie zum Beispiel der vierfache Flaschenzug.
Eine Motorisierung von Hangbird wird auch immer wieder vorgeschlagen, und in diesem Fall sogar selbst realisiert. Toll!
Eine Umsetzung in der Serie ist aber tatsächlich anspruchsvoll: Es braucht Entwicklung eines Motors und der Steuerung, die aufwendig ist. Damit wird das ganze Produkt zur Maschine und muss entsprechend ‘zugelassen’ werden. Das neue Produkt würde beim Kunden auch erfordern, dass in der Nähe vom Wäscherahmen Strom zu finden ist. Das wiederum schränkt die flexible Platzierung des schlichten Hangbirds ein.
Der Vogel fliegt gerne unabhängig, und so findet er nach längerem Nachdenken und Überzeugungsarbeit eigentlich auch gut, wenn seine neuen Besitzer ihn unabhängig – ohne Strom – bedienen…
Gestern hat Hangbird “nur” einen Kunden bedient – was außerordentlich und Grund zur Freude ist.
Besonders freut’s den Hangbird-Gestalter, da hier das Ziel sein Ursprung ist sozusagen. (Rätsel)
Die Auflösung des Rätsels übrigens hier.
Es ist bekannt: Der Vogel hat ein buntes Federkleid und einen ebenso frechen Charakter.
Aber er kann auch anders: diskret und anschmiegsam, Weiß in Weiß, Hangbird als Chamäleon oder eben Schneehuhn (um bei der Aviatik zu bleiben).
Herzlichen Dank an M. S. aus Dortmund für die Fotos!
“Tschirp, tschirp, es ist schon wieder ein paar Tage her, seit dem ich eine größere Runden in ein südliches Land ziehen konnte, und da habe ich etwas entdeckt…
… sozusagen der “Walfisch der Lüfte”: ein Hangbird XXXL!”
Warum ist der große Hangbird eigentlich genau 195 cm lang? – Es liegt an den Paketdiensten, die keine Gegenstände über 2 m Länge (auch als Sperrgut) transportieren, bzw. der Transport würde entsetzlich teuer.
Aber Hangbird wäre nicht Hangbird, wenn es dafür keine Lösung gäbe: Es wird einen Rahmen länger als 2 m geben; das ist in Vorbereitung. – Und wer nicht lange warten will, der kann gerne anfragen…
“Tschirp, tschirp! – Fliegen – das liebe ich! Zur Abwechslung genieße ich mal einen Swing!
Meine Kunden sind die besten!”
Jederzeit helfen wir gerne bei der Realisierung von individuellen Lösungen, angefangen vom “Hangbird nach Maß” bis hin zu ausgefeilteren Konstruktionen. Kontaktieren Sie uns.
Hangbird entwickelt sich weiter. Dieses Mal betrifft es die Funktion und weniger das ästhetische Design.
Endlich ist es soweit: Das “Nachrüstset” ist erhältlich, mit dem der einfache, ursprüngliche zweifache Flaschenzug mit wenigen Handgriffen zu einem vierfachen Flaschenzug erweitert werden kann. Besonders bei den großen Modell bei viel Wäsche kann ein vierfacher Flaschenzug angenehm sein.
Päckchen Packen kann befriedigend sein und seine eigene Ästhetik haben…
Mit dem repräsentativen Firmengefährt geht es vom eigenen Logistikzentrum zum “Tor zur Welt”.
Die repräsentativen Griffe in Echtholz am Fahrzeug übrigens sind von Velospring – guter Freund von Hangbird. In Echt.
“Tschirp, tschirp, in bester Nachbarschaft befinde ich mich ja mit meinem Nest, von wo ich alle meine Pakete verschicke, und das sollen ja auch alle wissen!”
Wir haben eine gemeinsame Karte zusammen mit
Velospring gefederte Holz-Fahrradgriffe
Purkeramik – handgemachte, individuelle Keramik
und Papierverbunden – Gebundenes aus Papier, Leinen und Leder!
Alle vier sind versammelt an der Rumfordstr. 36 in München.
“Als Zugvogel ziehe ich weite Kreise, aber manchmal mag ich einen Rast einlegen, mein Koffer hinlegen und mich in ein vorbereitetes Nest legen. Natürlich wähle ich mir dann schöne Orte in schöner Umgebung!
So kürzlich geschehen: Zu zweit hängen wir jetzt in der Villa Breitenberg im Bayrischen Wald (ab).
Da Hangbird immer noch über keinen Showroom verfügt, kann man zum Ausprobieren von Hangbird in die Villa Breitenberg fahren und uns dort besuchen, wenn die Kundengalerie mit ihren virtuellen Bildern noch zu theoretisch ist…
Uns gefällt es dort! – Tschirp, tschirp!”
Danke für die Bilder an die Villa Breitenberg!