Loader
 

Blog

„Tschirp, tschirp, wenn ich bei meinen neuen Besitzern ankomme, muss ich ja erst einmal aufgehängt werden. Damit das so einfach und schnell wie möglich geht, ist die Montageanleitung in die Mauser gegangen und wurde von meinen Halter um neue Produktvarianten ergänzt . Tschirp.“

 

Gestern ist die 4. Auflage der Montageanleitung bei Hangbird eingetroffen. Wie immer wurde Kundenfeedback beachtet und die Denkweise überprüft. Vor allem aber die neuen Produktvarianten aufgenommen: der vierfache Flaschenzug und die neue Rahmenlänge von 70 cm. Damit die Montage für alle zukünftigen Hangbird-Besitzer noch reibungsloser klappt.

„Tschirp, tschirp, wir melden uns aus dem „Winterschlaf“ zurück. Zuerst einmal wünschen wir allen noch ein gutes neues Jahr 2020, denn gute Wünsche kann man immer gebrauchen.

 

Mein Halter hat nun eine Unterstützung gefunden und es wird fleißig geplant wie ich mit einigen Accessoires in diesem Jahr noch schöner gemacht werden kann. Wir melden uns wieder, sobald es Neuigkeiten gibt. Jetzt aber gleich zurück in die Werkstatt, tschirp.“

„Tschirp, tschirp, wir werden langsam viele, ich  meine: Hangbirds! – Mein Halter, der mich bisher aufgezogen hat, ist ja ganz tüchtig, aber ich glaube, es wird langsam zu viel für ihn und seine Hilfe. Ich suche derzeit Unterstützung und habe eine Teilzeitstelle zu vergeben! Nehmen Sie Platz?“

Hangbird sucht „Assistenz für Marketing, Vertrieb und Administration, 30 bis 50 %“

Mittlerweile (18. Dez. 19) ist die Stelle vergeben. Danke für das Interesse.

Ungewöhnliche Aufgaben erfordern ungewöhnliche Mittel.

„Tschirp, tschirp, meistens bin ich ein einzelner Zugvogel, manchmal habe ich das Glück, mit einem Partner unterwegs zu sein, aber im Herbst – passend zur einsetzenden Zugsaison! – war ich mit vielen Kollegen unterwegs! Wir durften uns nämlich in einem neu gebauten Studentenhaus in Basel niederlassen, freuen uns sehr darüber und fühlen uns dort – in Basel – natürlich sehr wohl! Es ist wie Heimkommen. Herzlichen Dank, tschirp!“

Hangbird konnte das „Waschcafé“ des „Studierendenhaus Erlenmatt Ost“ der Stiftung Habitat in Basel ausstatten. Das Waschcafé soll neben einem Waschraum auch Begegnungsort für die 99 Bewohner sein, inspiriert von Caféhaus-Einrichtungen, Industriedesign, Jahrhundertwende-Fliesen und natürlich… Waschsalon. Die beiden Hangbird-Schwärme sind in abgetrennten Trocknungsräumen untergebracht.

Herzlichen Dank an Duplex Architekten AG für die Fotos und die Zusammenarbeit!

Weitere Informationen:

„Tschirp, tschirp, nicht immer muss ich meinen Kommentar von Dächern pfeifen; ich lass mal andere pfei-, äh, sprechen! Hört selbst!“

Lieber Herr Kutter

Zwischenzeitlich sind wir in unserem neuen Haus eingezogen und konnten Hangbird installieren. Jeder der uns besucht ist davon begeistert und wir habe Sie wärmstens weiterempfohlen.

Anbei sende ich Ihnen zwei Bilder. Sie sehen, dass wir mit unserem Hangbird nicht nur Platz schaffen konnten, sondern auch gleich die nicht so schönen Abluftrohre verdecken können. Doppel gut! Generell bin ich einfach nur begeistert die Wäsche trocknet extrem schnell und ist nie im Weg!

Nochmals ein großes Kompliment an Ihren Erfindergeist!!!

Herzliche Grüße

N. M. aus Gächlingen (Schweiz)

… ist, wenn man die Varianten des Standardprogramms von 168 auf 252 – mir nichts, Dir nichts – erhöht. Es ist wie Geburtstag für Hangbird.

Hangbird kann demnächst einen Rahmen mit einer neuen Breite von 70 cm und 9 Leinen (neben 7 und 11 Leinen) anbieten.

Der kleine Vogel ganz groß: Wer bietet eine größere Auswahl an Wäscherahmen?

„Tschirp, tschirp, also ich flieg‘ ja da hin, wo ich will, und langes Suchen liegt mir nicht. Aber ich habe gehört, dass Menschen in irgendeinem Netz suchen. Klingt gefährlich. – Nun, mein Halter war jetzt plötzlich ganz entzückt, nachdem er der Versuchung nicht widerstehen konnte, mit der modernen Version von „Wer ist der Schönste im ganzen Land?“ zu suchen… Jetzt bin ich nun auch ganz entzückt, bin stolz und fühle mich geehrt. Seht selbst! Tschirp, tschirp!“

Wegbeschreibung zu Hangbird? – „Wäscheständer Design“

„Tschirp, tschirp!

Ich bin ein Zugvogel, und so fliege gerne zur Abwechslung auf einen Bergbauernhof in die Schweiz, Draußen kann ich einen herrlichen Ausblick genießen, drinnen bin ich mitten im Leben, und niemand ist zu jung, sich um mich zu kümmern!“

Herzlichen Dank an N. B. aus I.!

N. B. aus I. schreibt:

Es hat alles super geklappt, Bestellung im Webshop machte bereits Freude beim Auswählen und die Lieferung (obwohl mitten in die Alpen) erfolgte auch rasch und reibungslos. Der Aufbau klappte super, und der Vogel ist bereits rege in Betrieb. Wie es meine Kollegin treffend formuliert hat: „Die Arbeit beim Aufhängen ist bei allen Wäscheständer gleich, aber hier kommt halt noch der Fun-Factor beim Hochziehen und Herunterlassen hinzu. Wo Arbeit Spaß macht, geht’s grad doppelt so leicht.“ – Kann ich nach 10 Waschladungen nur bestätigen!
Ich fand auch die Montageanleitung super süß illustriert!
Vermutlich kommt nächsten Sommer noch ein zweiter und den geschützten Außenbereich hinzu…

 

Herzlichen Dank für die Rückmeldung! – Auch davon lebt Hangbird!

 

„Tschirp, tschirp, Ihr erinnert Euch an die Marketing-Weisheit, die ein Kunden mir beigebracht hat?

Nein, nicht alle Kunden leben in dichten, städtischen Gebieten.

Und ebenso wenig hängt Hangbird nur in Altbauten.

Schaut selbst, hier sind tüchtige Leut‘ am Werk:

Landhausbau in Mesum