Loader
 

Blog

… ist, wenn man die Varianten des Standardprogramms von 168 auf 252 – mir nichts, Dir nichts – erhöht. Es ist wie Geburtstag für Hangbird.

Hangbird kann demnächst einen Rahmen mit einer neuen Breite von 70 cm und 9 Leinen (neben 7 und 11 Leinen) anbieten.

Der kleine Vogel ganz groß: Wer bietet eine größere Auswahl an Wäscherahmen?

„Tschirp, tschirp, also ich flieg‘ ja da hin, wo ich will, und langes Suchen liegt mir nicht. Aber ich habe gehört, dass Menschen in irgendeinem Netz suchen. Klingt gefährlich. – Nun, mein Halter war jetzt plötzlich ganz entzückt, nachdem er der Versuchung nicht widerstehen konnte, mit der modernen Version von „Wer ist der Schönste im ganzen Land?“ zu suchen… Jetzt bin ich nun auch ganz entzückt, bin stolz und fühle mich geehrt. Seht selbst! Tschirp, tschirp!“

Wegbeschreibung zu Hangbird? – „Wäscheständer Design“

„Tschirp, tschirp!

Ich bin ein Zugvogel, und so fliege gerne zur Abwechslung auf einen Bergbauernhof in die Schweiz, Draußen kann ich einen herrlichen Ausblick genießen, drinnen bin ich mitten im Leben, und niemand ist zu jung, sich um mich zu kümmern!“

Herzlichen Dank an N. B. aus I.!

N. B. aus I. schreibt:

Es hat alles super geklappt, Bestellung im Webshop machte bereits Freude beim Auswählen und die Lieferung (obwohl mitten in die Alpen) erfolgte auch rasch und reibungslos. Der Aufbau klappte super, und der Vogel ist bereits rege in Betrieb. Wie es meine Kollegin treffend formuliert hat: „Die Arbeit beim Aufhängen ist bei allen Wäscheständer gleich, aber hier kommt halt noch der Fun-Factor beim Hochziehen und Herunterlassen hinzu. Wo Arbeit Spaß macht, geht’s grad doppelt so leicht.“ – Kann ich nach 10 Waschladungen nur bestätigen!
Ich fand auch die Montageanleitung super süß illustriert!
Vermutlich kommt nächsten Sommer noch ein zweiter und den geschützten Außenbereich hinzu…

 

Herzlichen Dank für die Rückmeldung! – Auch davon lebt Hangbird!

 

„Tschirp, tschirp, Ihr erinnert Euch an die Marketing-Weisheit, die ein Kunden mir beigebracht hat?

Nein, nicht alle Kunden leben in dichten, städtischen Gebieten.

Und ebenso wenig hängt Hangbird nur in Altbauten.

Schaut selbst, hier sind tüchtige Leut‘ am Werk:

Landhausbau in Mesum

Der Vogel war neulich ganz aufgeregt: „Tschirp, tschirp, meine Kunden sind die besten! An meinen Halter: Mach‘ doch mal sowas und verleih‘ mir Flü-…. äh, einen Motor! Bitte, bitte!“

Es erreichen uns immer wieder viele gute Vorschläge und neue Idee rund um Hangbird, und wir haben auch schon einige Anregungen aufgenommen und als Ergänzung von Hangbird entwickelt, wie zum Beispiel der vierfache Flaschenzug.

Eine Motorisierung von Hangbird wird auch immer wieder vorgeschlagen, und in diesem Fall sogar selbst realisiert. Toll!

Eine Umsetzung in der Serie ist aber tatsächlich anspruchsvoll: Es braucht Entwicklung eines Motors und der Steuerung, die aufwendig ist. Damit wird das ganze Produkt zur Maschine und muss entsprechend ‚zugelassen‘ werden. Das neue Produkt würde beim Kunden auch erfordern, dass in der Nähe vom Wäscherahmen Strom zu finden ist. Das wiederum schränkt die flexible Platzierung des schlichten Hangbirds ein.

Der Vogel fliegt gerne unabhängig, und so findet er nach längerem Nachdenken und Überzeugungsarbeit eigentlich auch gut, wenn seine neuen Besitzer ihn unabhängig – ohne Strom – bedienen…

Gestern hat Hangbird „nur“ einen Kunden bedient – was außerordentlich und Grund zur Freude ist.

Besonders freut’s den Hangbird-Gestalter, da hier das Ziel sein Ursprung ist sozusagen. (Rätsel)

Die Auflösung des Rätsels übrigens hier.

Es ist bekannt: Der Vogel hat ein buntes Federkleid und einen ebenso frechen Charakter.

Aber er kann auch anders: diskret und anschmiegsam, Weiß in Weiß, Hangbird als Chamäleon oder eben Schneehuhn (um bei der Aviatik zu bleiben).

Herzlichen Dank an M. S. aus Dortmund für die Fotos!

„Tschirp, tschirp, es ist schon wieder ein paar Tage her, seit dem ich eine größere Runden in ein südliches Land ziehen konnte, und da habe ich etwas entdeckt…

… sozusagen der „Walfisch der Lüfte“: ein Hangbird XXXL!“

Warum ist der große Hangbird eigentlich genau 195 cm lang? – Es liegt an den Paketdiensten, die keine Gegenstände über 2 m Länge (auch als Sperrgut) transportieren, bzw. der Transport würde entsetzlich teuer.

Aber Hangbird wäre nicht Hangbird, wenn es dafür keine Lösung gäbe: Es wird einen Rahmen länger als 2 m geben; das ist in Vorbereitung. – Und wer nicht lange warten will, der kann gerne anfragen…

„Tschirp, tschirp! – Fliegen – das liebe ich! Zur Abwechslung genieße ich mal einen Swing!

Meine Kunden sind die besten!“

Jederzeit helfen wir gerne bei der Realisierung von individuellen Lösungen, angefangen vom „Hangbird nach Maß“ bis hin zu ausgefeilteren Konstruktionen. Kontaktieren Sie uns.