Loader
 

Blog

Tschirp, tschirp, manchmal hat man auch als Vogel mit Lieferketten und Engpässen zu kämpfen, tschirp!

Unsere Kunden sind es gewohnt, dass Bestellungen recht flott versendet werden. Direkt nach Zahlungseingang verlassen die meisten Hangbirds das Nest. Momentan haben wir allerdings auch mit den Tücken der Lieferketten zu kämpfen, z. B. was den Nachschub an neuen, bunten Federkleidern angeht… oder auch einfach neue, frisch gefertigte Seile in den Farben Orange und Bordeaux.

Es entstand eine Verzögerung, da die Werkstätte unseres Seillieferanten Corona-bedingt geschlossen war. Diese Woche wurden die Seile fertig gewickelt, so dass sie nach München transportiert werden konnten und dann bei uns vor Ort in Schachteln mit den anderen Teilen konfektioniert werden können, wie hier beschrieben: Konfektionierung

Auch wenn wir versuchen, Lieferschwierigkeiten durch beträchtliche Lagerhaltung zu vermeiden, so kann es doch passieren, dass ein Lieferant seinerseits Verzögerungen erleidet, und wir uns auch gedulden müssen. Im letzten Jahr kam es durchaus vor, dass eine Produktionszeit, welche mit 3 Monaten geplant war, plötzlich 6 Monate betrug (Eisenwaren) oder 3 Monate statt 3 Wochen (Kartonagen).

Diese Woche legen wir also selbst direkt in der Werkstatt Hand an und packen vorab einige Schachteln mit den Kleinteilen und Seilen für die Kunden, die sich schon etwas länger gedulden müssen, damit die Bestellungen so schnell wie möglich los fliegen. Normalerweise unterstützen uns zuverlässig die Münchner Caritas Werkstätten für die „Konfektionierung“, das Abpacken der Einzelteile in Schachteln. Aber wenn es einmal (noch) schneller gehen muss, dann packen wir an!

Tschirp, tschirp, ein Hangbird lebt ja draußen, bei Wind und Wetter – und das ist herrlich!“

…aber manchmal wird man eben auch nass. Wir haben ja schon viel am Hangbird hängen sehen: Wetsuit, Kindermatsch-Hosen, Kuscheltiere… Deshalb sind wir so begeistert, wenn unsere Kunden sich immer noch etwas einfallen lassen. Wie hier zu sehen ist, lassen sich an der Hangbird-Kleiderstange besonders tropfnasse Outdoor-Klamotten aufhängen. Wenn die Lage passt, also über Dusche, Badewanne oder im Haushaltsraum – kann die regennasse Kleidung direkt hier zum ersten Abtropfen aufgehängt werden. In Badezimmern mit Duschkabine wie hier ist es besonders ideal direkt nach dem Heimkommen, die nasse Kleidung sofort loszuwerden. Dort oben trocknet es sich schneller, und die Kleidung ist aus dem Weg.

Tschirp, tschirp, auch an harten Betondecken fliege ich fantastisch, tschirp!“

Betondecken waren zum Bohren der nötigen Dübellöcher lange etwas kraftraubend für alle neuen Hangbird-Besitzer. Bis uns ein Kunde kürzere Messingdübel empfohlen hat, die es seit einigen Monaten auch im Shop zu bestellen gibt.

Der Hauswart im tollen Coworking Space tadah in Zürich hat dies gleich angewendet und seit einigen Wochen schwebt dort im Kids Space, der flexiblen Kinderbetreuung, in vier Metern Höhe an der Betondecke ein Hangbird. Er trocknet dort stylish Tücher, Decken und Lätzchen der jungen Besucher und fliegt dabei gar keinem im Weg herum.

„Tschirp, tschirp, selten habe ich so viel gelacht wie an diesem Hängeort, tschirp!“

 

Wenn man mit seinem Produkt so eng verbunden ist, hat man ja immer „Lieblingsbilder“. Welches Bild uns bei Hangbird immer gute Laune macht?

Ob es an dem frechen Lächeln im Hintergrund liegt oder der perfekten Farbkombination mit dem orangen Seil? Auf jeden Fall kann auch ein Wäsche’ständer’ Teil der Deko sein!

Danke an @mamiplatz für das Lächeln! Und wer sich auch so gute Laune in den Wäscheraum hängen will, einfach bei der Künsterlin Aliya Abs nach Zoe Ausschau halten.

„Tschirp, tschirp, frische Luft und Vogelgesellschaft, was will man mehr, tschirp?“

 

Jetzt nach dem Osterfest ist die Hälfte des launigen Monats April geschafft und immer mehr Frühlingsgefühle liegen in der Luft. Dazu gehört leider meist auch Balkon aufräumen und idealerweise dabei die Wäsche aus dem Weg ziehen. Besonders gut gelungen – wie wir finden – ist es auf diesem Balkon in Hannover.

Und wer entdeckt es? So nette und große Vogelgesellschaft hatte der Hangbird wohl noch nie…

„Tschirp, tschirp, niedrige Decken? Kein Problem, ich passe meine Flughöhe an, tschirp!“

 

Immer wieder erreichen Hangbird Nachfragen oder Kommentare, dass es schade ist, dass die Idee nur bei hohen Decken funktioniert. Daher hier ein perfektes Beispiel, warum das nicht so ist…

Die Ecke dieses Arbeitszimmer ist kein typischer Laufweg im Zimmer und dort werden Dinge aufbewahrt, die nicht mehrmals täglich erreicht werden müssen. Selbst wenn die Decke nur 2,40 Meter hoch ist, kann man bei den meisten Wäschestücken die dort gelagerten Sachen noch gut erreichen, da sie normalerweise nur bis ca. 1,90 Meter herunterhängen. Zudem kann man z.B. die längeren Kleidungsstücke wie Hosen nach hinten hängen und die Socken nach ganz vorne.

Und was das Beste ist: Man muss den Wäscheständer nicht immer verräumen, da der Hangbird sich auch bei Nichtbenutzung einfach wieder an die Decke verkrümelt. Überzeugt?

„Tschirp, tschirp, ich kuschel gerne, tschirp!“

 

Gerade wenn es eng und kuschelig wird, wie in Haushaltsräumen, Abstellkammern oder begehbaren Kleiderschränken spielt der Hangbird sein volles Platzsparpotential aus. Mit einem stehenden Wäscheständer wäre in diesen Räumen unserer Kunden kein Durchkommen mehr.

Worauf man trotz Enge achten sollte: Dass der Hangbird an jeder Seite ca. 10 cm Puffer zu Schränken, Wänden oder anderen Hindernissen hat und dass Frau/Mann noch Platz zum Stehen und Wäscheaufhängen hat.

Mehr dazu auch unter hangbird.net/planung.

„Tschirp, tschirp, ja, ich weiß, ich stelle meine Schwester oft in meinen Flugschatten, tschirp.“

 

Zugegebenermaßen, auch wir im Hangbird-Team vernachlässigen die Hangbird-Kleiderstange oft. Dabei hat sie die gleichen praktischen, platzsparenden Eigenschaften wie ihr fliegender Bruder, ist ihm optisch angepasst und besteht aus den gleichen qualitativ hochwertigen Materialien.

Dieses Kundenbild hat uns dies mal wieder vor Augen geführt. Und daher heute ein bisschen Werbung für die Kleiderstange im Hangbird-Shop.

„Tschirp, tschirp, klebrige Kinderhände und feuchte Hundeschnauzen, da flieg ich doch besser gleich davon, tschirp!“

 

In einem Haushalt mit zwei Kindern und zwei Hunden ist nicht nur der Hangbird froh, wenn er außerhalb der Reichweite von kleinen Patschhänden und Hundehaaren fliegen und in Ruhe die Wäsche trocknen kann. Auch allen Erwachsenen erspart es die Sorge um die Wäsche, den Nachwuchs, die Haustiere und im Zweifel die Arbeit des nochmaligen Waschens.

Und wenn er dann noch so schön luftig und hell schwebt wie bei Imke und ihrer Familie von @wir.ueberall, dann macht es doppelt Spaß. Wer zudem interessiert ist an Reisen mit einem kleinen, selbst ausgebauten Campervan, sollte unbedingt mal bei ihrem Account vorbeischauen. Gerade bereiten sie ihr Fahrzeug auf eine längere Reise im Sommer mit nun zwei Kindern und zwei Hunden vor.

„Tschirp, tschirp, da werde ich fast in den Schatten gestellt, tschirp.“

 

So gern der Hangbird fotografiert wird, so scheu sind meist seine Halter. Daher freut sich Hangbird auch mal ein Bild von Vogel und Mensch in Interaktion über der Badewanne zu erhalten.

Danke an @honigdusche fürs Foto und fürs Trauen.